Skate X: neues Bindungssystem

.10.2024

Bindungsinnovation von Rottefella

Die Kraft und die Dynamik werden vom Schuh über die Bindung auf den Ski und somit auf den Schnee übertragen. Deshalb möchten wir für einmal an dieser Stelle unseren Fokus auf die Verbindung vom Menschen zum Ski richten.

Vor einigen Jahren haben sich alle Marken auf eine einheitliche Bindungsnorm geeinigt. Seither sind alle Schuhe mit allen Bindungen kompatibel.

Fragen an Thomas Scheu, STS

Macht es Sinn, dass nun wieder ein neues System auf den Markt kommt?
Fakt ist, dass bei den Bindungen im Vergleich zu den Ski und den Schuhen in den letzten Jahren praktisch keine Entwicklung stattgefunden hat. Innovationen sind sicher auch etwas schwieriger, weil Konstruktionen durch Patente geschützt oder durch Vorgaben von der FIS gar nicht umsetzbar sind.

Rottefella hat es trotzdem gewagt und ein neues System entwickelt, das letzte Saison bereits im Biathlon und im Langlaufweltcup eingesetzt wurde.

Was ist neu?
Der Unterschied zu den bisherigen Bindungen ist die Verbindung vom Schuh zum Ski. Inspiriert vom Eisschnelllauf und von Radsport-Befestigungssystemen, haben die Entwickler am Schuh unter dem Fussballen eine Verbindungsplatte montiert.

Mit welchen Produkten ist das System kompatibel?
Die Bindung ist mit der NIS-Platte von Rottefella kompatibel. Aktuell haben die Ski von Madshus, Kästle und Peltonen diese Platte montiert. Schuhe, die mit Skate X kompatibel sind, gibt es von Madshus und Alpina.

Zurück

©2025 Sport-Trend-Shop AG

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Daten­schutz­erklärung.
Einverstanden